Taxi-Versicherungen

Überfall-Versicherung

Überfall-Versicherung und Beraubungs-Versicherung

Als Partner des Taxigewerbes sorgen wir nicht nur für die Versicherung Ihrer Droschke. Wir versichern auch Sie gegen die täglichen Gefahren, in Beruf und Freizeit. Der Schutz kann auch auf den Kreis Ihrer Fahrer ausgeweitet werden.

Deckungskonzept Überfall- und Beraubungsversicherung

Auf der Grundlage einer beruflichen Unfallversicherung bieten wir Ihnen erweiterten Versicherungsschutz:

  • Überfall-Entschädigung
  • Beraubungs-Entschädigung
  • Leistungen bei Verlust Ihres P-Scheines
  • Monatliche Unfall-Rente
  • Besondere Leistungen bei Unfällen in Beruf und Freizeit

Dieses Deckungskonzept bieten wir als „Personenversicherung“ für den Einzelunternehmer/Familinebetrieb oder als „Konzessionsversicherung“ für den Mehrwagenbetrieb oder für Funk-Zentralen an.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.

Taxi-Versicherungen

Versicherungs-Beispiele

Versicherungs-Beispiele

Anhand einiger Versicherungsbeispiele zur Taxi- und Mietwagen-Versicherung können Sie sich einen ersten Eindruck über unsere Angebote verschaffen.

Taxi-Versicherungen

Versicherungs-Beispiel MB E 200 CDI

Versicherungs-Beispiel für ein Taxi MB E 200 CDI.

Individuelle Angebote unterbreiten wir gerne auf Anfrage.

Berechnungsgrundlagen:
MB E 200 CDI Taxi (1313/BHJ), Betriebssitz Hamburg.
(SF20, 1 Konzession)

Versicherungsvarianten Kfz-Versicherung

KH ohne SB, VK/TK 500/150 SB: 1.663,- Euro jährlich.
KH ohne SB, VK/TK 1.000/150 SB: 1.525,- Euro jährlich.
KH ohne SB, VK/TK 2.500/150 SB: 1.405,- Euro jährlich.
(KH = Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung ggf. mit Selbstbeteiligung, VK/TK = Voll- und Teilkaskoversicherung mit Selbstbeteiligung. Beiträge inkl. Versicherungssteuer.)

Optionale Zusatz-Leistungen

– Taxi-/Mietwagen-Schutzbrief inkl. Leihwagen.
– Betriebshaftpflicht & Transport-Versicherung.
– Verkehrsrechtsschutz-Versicherung.
– Überall-/Beraubungs-Versicherung für den Unternehmer.

Taxi-Versicherungen

Taxi-Versicherung VW Turan 1.6 TDI

Versicherungsbeispiel für eine Taxi-Versicherung VW Turan 1.6 TDI.

Individuelle Angebote unterbreiten wir gerne auf Anfrage.

Berechnungsgrundlagen:
VW Turan Taxi (0603/AXI), Betriebssitz Hamburg.
(SF20, 1 Konzession)

Versicherungsvarianten Kfz-Versicherung

KH ohne SB, VK/TK 500/150 SB: 1.400,- Euro jährlich.
KH ohne SB, VK/TK 1.000/150 SB: 1.315,- Euro jährlich.
KH ohne SB, VK/TK 2.500/150 SB: 1.240,- Euro jährlich.
(KH = Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung ggf. mit Selbstbeteiligung, VK/TK = Voll- und Teilkaskoversicherung mit Selbstbeteiligung. Beiträge inkl. Versicherungssteuer.)

Optionale Zusatz-Leistungen

– Taxi-/Mietwagen-Schutzbrief inkl. Leihwagen.
– Betriebshaftpflicht & Transport-Versicherung.
– Verkehrsrechtsschutz-Versicherung.
– Überall-/Beraubungs-Versicherung für den Unternehmer.

Zentralen-Versicherung

Zentralen-Versicherung
Speziell für Taxizentralen und Taxiunternehmer mit eigener Zentrale bieten wir mit dem „Gewerbe-Rahmenvertrag“ umfangreichen und kostengünstigen Versicherungsschutz für Sie und Ihren Betrieb.
Die richtige Bedarfsermittlung ist wichtig.

Wie Sie Ihren Betrieb optimal vor berechtigten und unberechtigten Schadenersatzansprüchen schützen können, erfahren Sie bei uns. Bitte sprechen Sie uns an. Wir helfen Ihnen gern, den für Sie passenden Versicherungsschutz zu finden.

Spezial-Policen für Ihre Zentrale:
  • Geschäftsinhalts-Versicherung
  • Elektronik-Versicherung
  • Bürohaftpflicht-Versicherung
  • Betriebshaftpflicht-Versicherung
  • Transport-Versicherung
  • Lotsen-Versicherung

Alles aus einer Hand. Kompakt und günstig, optimal und ohne Schnickschnack.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.

Lotsen-Versicherung

Lotsen-Versicherung für Vermittlungszentralen

Bei der Lotsenversicherung handelt es sich um eine Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung für das gelegentliche Führen und Benutzen fremder Kraftfahrzeuge. Die Lotsenversicherung berücksichtigt die speziellen Interessen der Taxenvereinigungen, Funkzentralen sowie Taxen- und Mietwagenunternehmen in besonderem Maße.

Deckungskonzept Lotsen-Versicherung
  • Der Versicherungsschutz ist auch auf die Haftpflichtansprüche des Halters oder Eigentümers wegen Sach- und Vermögensschäden ausgedehnt.
  • Die Lotsenversicherung umfasst die in § 10 der AKB beschriebenen Haftpflichtansprüche Dritter – soweit diese nicht aus der Haftpflichtversicherung des geführten Kraftfahrzeuges befriedigt werden können.
  • Haftpflichtansprüche aus Beschädigung, Zerstörung oder Abhandenkommen des genutzten Fahrzeuges.
  • Haftpflichtansprüche des Halters oder Eigentümers des benutzten Fahrzeuges wegen Sach- oder Vermögensschäden – ausgenommen sind Schäden an dem mit dem Fahrzeug beförderten Sachen.

Wie Sie Ihren Betrieb optimal vor berechtigten und unberechtigten Schadenersatzansprüchen schützen können, erfahren Sie bei uns. Bitte sprechen Sie uns an. Wir helfen Ihnen gern, den für Sie passenden Versicherungsschutz zu finden.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.

Fahrerschutz-Programm

Fahrerschutz-Programm für Angestellte Fahrer

Das neue Fahrerschutz-Programm bietet Taxi- und Mietwagenfahrern, die als Angestellte für Unternehmer tätig sind, den lange vermissten Versicherungsschutz gegen die besonderen Gefahren, die die Fahrer-Tätigkeit mit sich bringt.

Transport- oder Gepäckschäden, Schadenersatzforderungen Ihres Arbeitgebers oder Ihre eigenen Ansprüche nach einem Verkehrsunfall, Führerscheinentzug, Schmerzensgeld oder Verdienstausfall.

Als angestellter Taxi- oder Mietwagenfahrer sind Sie ständig besonderen Gefahren ausgesetzt, die Ihr Arbeitgeber (Unternehmer) nicht abgesichert hat oder für die er keine Verantwortung übernehmen möchte.

Oftmals müssen Sie sich mit Vorwürfen beschäftigen, die jeglicher Grundlage entbehren. Andererseits können auch Sie schnell in die Situation kommen, eigene Ansprüche gegen Dritte geltend machen zu müssen.

Beides ist meist mit hohen Kosten für Sie verbunden.

Das neue Fahrerschutz-Programm kümmert sich um Ihre Belange.
Unberechtigte Ansprüche werden abgewehrt, berechtigte Ansprüche und Forderungen werden reguliert. Darüber hinaus können Sie sich anwaltlich beraten lassen, ohne daß Sie sich über die Kosten Gedanken machen müssen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.

Gerne senden wir Ihnen alle Informationen zu unserem Fahrerschutz-Programm zu.